-
Endprobenwoche: Da fliegen schon mal die Fetzen.
-
Die Public schreibt über das TDT:
-
Es geht wieder los!
-
Kritik. Sehen. Kommen.
Am Samstag erschien in der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung (HiAZ) die Kritik zu „Der Dämon in uns sehr sehr frei nach…“ von Maximilian Balzer mit einem Bild von Andreas Hartmann. Viel Spaß beim Lesen – und wer das Stück noch nicht gesehen hat, hat heute und morgen jeweils um 20 Uhr die letzte Chance dazu! Liebe Grüße, euer TDTeam!
-
Uni-Neuigkeiten über den Dämon und das TDT
Aktuelle Neuigkeit – Universität Hildesheim Mittwoch, 30. Mai 2012 „Warum wollen wir vergessen – und was?“ Seit 22 Jahren stehen sie auf der Bühne, für die Schauspieler des Türkisch-Deutschen Theaters ist kulturelle Vielfalt normal. In der neuen Inszenierung beschäftigen sich die 20- bis 65-jährigen Schauspieler unterschiedlicher Berufsgruppen und Herkunftsländer vom 31. Mai bis 5. Juni mit dem Vergessen. „Durch die Auseinandersetzung mit Politik, Geschichte und der eigenen Biographie entsteht eine szenische Collage. Warum wollen wir vergessen – und was?“, fragen Isabel Schwenk und Markus Wenzel. Die beiden Studierenden der Universität Hildesheim leiten das Theater. „Wie beeinflusst das Vergessen unsere Biografie?“, fragt Isabel Schwenk, die mit Markus Wenzel seit 2011 das…