-
Uni-Neuigkeiten über den Dämon und das TDT
Aktuelle Neuigkeit – Universität Hildesheim Mittwoch, 30. Mai 2012 „Warum wollen wir vergessen – und was?“ Seit 22 Jahren stehen sie auf der Bühne, für die Schauspieler des Türkisch-Deutschen Theaters ist kulturelle Vielfalt normal. In der neuen Inszenierung beschäftigen sich die 20- bis 65-jährigen Schauspieler unterschiedlicher Berufsgruppen und Herkunftsländer vom 31. Mai bis 5. Juni mit dem Vergessen. „Durch die Auseinandersetzung mit Politik, Geschichte und der eigenen Biographie entsteht eine szenische Collage. Warum wollen wir vergessen – und was?“, fragen Isabel Schwenk und Markus Wenzel. Die beiden Studierenden der Universität Hildesheim leiten das Theater. „Wie beeinflusst das Vergessen unsere Biografie?“, fragt Isabel Schwenk, die mit Markus Wenzel seit 2011 das…
-
Wir sind Zeitung!
Hier für euch die digitalisierte Form des Zeitungsartikels mit dem Vorbericht über das Türkisch-Deutsche Theater Hildesheims. Der Text ist am 25. Mai 2012 von Andreas Bode mit Bildern von Andreas Hartmann in der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung erschienen. (Zum Vergrößern einfach anklicken…)
-
Das Poster für zu Hause…
Liebe Blogfreunde… Nur ein kurzer Eintrag, dafür aber ein sehr schöner: Hier das diesjährige TDT-Plakat zum zu Hause ausdrucken, teilen, weiter versenden, verschenken, Dinge einpacken oder T-Shirt bedrucken 😉 >> TDT-Plakat 2012: Der Dämon in uns… (*.pdf, ca. 11MB; Rechtsklick und „Ziel speichern unter“ auswählen). Vorschau (kleinere *.png-Datei): (Poster (c) Eric Christopher Straube; Originalbild (c) Marco Müller)
-
Das TDT im ZDF
Ein großes Ereignis: Das Türkisch-Deutsche Theater Hildesheim als Beispiel wie Kunst und Kultur Einfluss auf Integration haben im „Zweiten Deutschen Fernsehen“ – hier der Link zur ZDF-Mediathek >> Beitrag im ZDF Fernsehen, heute-Nachrichten vom 13.04.2012. Viel Spaß beim Gucken!
-
Herzlich Willkommen!
…auf der WordPress-Seite des Türkisch-Deutschen Theaters Hildesheim. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zur neuesten Produktion “Der Dämon in uns…”, sowie einen Einblick in die bisherige Arbeit des TDT und dessen bewegender Geschichte voller Geschichten!